Positionierung
Positionserfassung der Achsen des Krans
- z.B.
- X= Kranfahrt (Kranposition)
- Y= Katzfahrt (Katzposition)
- Z= Hubwerk (Hubwerksposition)
Die Positionserfassungen der Kran-, Katz- und Hubfahrten erfolgen über Winkelkodierer und eine Positionierungseinheit. Die Geber für die x-, bzw. y-Achse erfahren ihre Position jeweils mittels eines Zahnriemens mit einer Genauigkeit von 30 mm. Die Geber für die z -Achse befinden sich auf der Getriebeabgangswelle des Hubmotors. Da der Drehimpulsgeber nicht auf dem optischen, sondern auf dem magnetischen Prinzip aufbaut, und in einem robusten Industrieschutzgehäuse (DIN 40050 IP67) untergebracht ist, ist das System unempfindlich gegen Schmutz, Schock, Vibration und Spritzwasser. Dies gewährleistet einen reibungslosen Ablauf und eine hohe Lebensdauer auch unter rauhen Umweltbedingungen. Die Geber sind wartungsfrei.
Hauptseite |
Tel.: +49 (0)4209 4699 | Fax: +49 (0)4209 4644 | http://www.kranautomatisierung.de |